Group 928Created with Sketch.
Group 67Created with Sketch.
Group 125Created with Sketch.
Group 126Created with Sketch.

Industrielle Fertigung

Industrielle Fertigung

Die industrielle Fertigung - hier treffen hohe und stetig steigende Qualitätsansprüche häufig auf konservative Arbeitsbedingungen. Laufzettel sind an der Tagesordnung und Lösungen, die den konkreten Nutzer vor Ort nicht einbeziehen, werden nicht akzeptiert und unzureichend genutzt. Finden Sie hier einen Auszug unserer Lösungen aus diesem Bereich.

Industrielle Fertigung: Qualitätssicherung

Industrielle Fertigung: Produktionssteuerung

QUALITÄT UND NACHWEIS

Gerade bei Produkten, die nach Ihrer Produktion langlebig und sicher funktionieren müssen, dabei jedoch schlecht zu warten sind, ist es unabdingbar den Prozess der Herstellung und Prüfung zu dokumentieren. So können eventuelle Unregelmäßigkeiten in Echtzeit erkannt und behoben werden. 
Die manuelle Prüfung und Dokumentation hält große Risiken bereit. Die Produktion muss 24/7 betreut werden, Ausfälle verursachen hohe Kosten. Mit unseren Lösungen wollen wir dem entgegenwirken.
Der Output der Maschinen wird transparent und ermöglicht schnelle Handlungsfähigkeit

INDUSTRIE 4.0

Unterschiedliche Daten an verteilten Orten und verteilten Systemen, angereichert mit IoT-Daten, KI/ML-Anwendungen oder verteilten Systemen in der Cloud. Auch hier zeigt sich, dass die Kombination von Kompetenzen zum großen Ganzen führt.

Wir begleiten unsere Kunden dabei, ihre industrielle Fertigung zukunftsfähig auszubauen. Unter Berücksichtigung ihres aktuellen Standes, Ihrer Bedarfe und ihrer Fertigungslandschaft.

Industrielle Fertigung - Updates aus unseren News

easySSP News
Lösungen

SSP Traceability 1.0 is out now – supported by orchideo | easySSP from day one!

We’re excited to share that the Modelica Association’s SSP Project has released the first official SSP Layered Standard for Traceability (SSP-LS-Traceability) in version 1.0.0 — and easySSP supports it from day one. The new layer extends SSP to exchange simulation traceability and credibility information inside SSP packages, and introduces generic key–value metadata formats for interoperable metadata exchange across tools.

Kompetenzen

AI-Workflows: Plattformen zwischen Klicks und Code

No-Code, Low-Code oder doch „voller Code“ – was ist der richtige Weg, um moderne AI-gestützte Prozesse zu entwickeln? Diese Frage hat uns in den letzten Monaten intensiv beschäftigt. Als Softwareentwickler:innen mit einem Fokus zur Automatisierung und einer gesunden Skepsis gegenüber „Zaubertools“ wollten wir wissen: Wie weit kommt man wirklich ohne Code? Und wo beginnt die echte Kontrolle?